1997 | Abitur, Berlin |
1997-2000 | Ausbildung zur staatlich examinierten Physiotherapeutin, Prof. Paul Vogler |
2000-2007 | Studium der Humanmedizin an der Universität Halle/Wittenberg und an der Freien Universität Berlin/Humboldt-Universität zu Berlin, Universität Stellenbosch, Südafrika |
2007 | Approbation |
2007-2008 | Ärztin in Weiterbildung Innere Medizin/Rheumatologie, Prof. Dr. Alten, Schloßparkklinik, Berlin |
2008-2012 | Ärztin in Weiterbildung Orthopädie/Unfallchirurgie und Kinderorthopädie, Helios Klinikum Emil von Behring, Prof. Dr. Scholz, PD Dr. Mellerowicz |
2012 | Promotion an der Charité, Universitätsmedizin Berlin |
2012-2013 | Ärztin in Weiterbildung Orthopädie/Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin (ukb), Prof. Dr. Ekkernkamp |
2013-2015 | Ärztin in Weiterbildung der Orthopädie/Unfallchirurgie, Helios Klinikum Emil von Behring, PD Dr. Tohtz |
2015 | Anerkennung zur Fachärztin Orthopädie/Unfallchirurgie |
2015-2017 | Fachärztin Orthopädie/Unfallchirurgie, Kinderorthopädie Helios Klinikum Emil von Behring, PD Dr. Mellerowicz |
2017 | Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie |
2017-2022 | Oberärztin im Krankenhaus Bethel Berlin als Hauptoperateurin im Endoprothetikzentrum, Dr. Haase |
2022-2023 | Fachärztin im MVZ, Dr. Kaleth und Kollegen, Berlin Weiterbildung spezielle Schmerztherapie |
Das Orthopädiezentrum am Potsdamer Platz liegt mitten im Herzen Berlins und ist somit gut mit jedem Verkehrsmittel erreichbar.
Unsere durchgängigen Öffnungszeiten sowie das breite Behandlungsspektrum ermöglichen es uns, möglichst zeitnah und präzise die richtige Diagnose zu stellen und somit eine spezifische, effektive Therapie einzuleiten.