zur Übersicht Behandlungsspektrum "Unfallchirurgie" >>
Kommt es zu einer Entzündung von Weichteilen, manchmal bis zum Knochen reichend, so sollte dies schnell diagnostiziert und therapiert werden. Neben einem evtl. Entlastungsschnitt, damit der Eiter abfließen kann, ist u.U. noch eine Ruhigstellung in einer Schiene und eine Antibiotikatherapie erforderlich.
Zu nennen sind hier Abszesse, Furunkel, Schleimbeutelentzündungen (Bursitis), Phlegmonen, Serome, etc. Auch vereiterte Finger- und Zehennägel (Paronychie) benötigen u.U. eine kleine chirurgische Sanierung (z.B. Emmert-Plastik).
Das Orthopädiezentrum am Potsdamer Platz liegt mitten im Herzen Berlins und ist somit gut mit jedem Verkehrsmittel erreichbar.
Unsere durchgängigen Öffnungszeiten sowie das breite Behandlungsspektrum ermöglichen es uns, möglichst zeitnah und präzise die richtige Diagnose zu stellen und somit eine spezifische, effektive Therapie einzuleiten.