zur Übersicht "Gelenkerkrankungen" >>
Gelenkerkrankungen (Ellenbogen)
Die häufigste unfallunabhängige Erkrankung des Ellenbogens sind Sehnenansatzentzündungen (Insertionstendopathien), wie der
Weiterhin zu nennen sind
Hier haben die konservativen Therapiemaßnehmen einen großen Stellenwert (Physio- und physikalische Therapie, Stoßwellentherapie, sehnennahe Infiltrationen). Nur noch äußerst selten ist eine Operation notwendig.
Weitere Ursachen sind unfallbedingte Verletzungen, wie
Je nach Ausmaß sind konservative – (mit Ruhigstellung des Gelenkes) oder ggf. operative Therapiemaßnahmen notwendig. Nach Ausheilung ist gerade beim Ellenbogen eine intensive physiotherapeutische Mobilisierung notwenig, um das volle Bewegungsausmaß wiederherzustellen.
Das Orthopädiezentrum am Potsdamer Platz liegt mitten im Herzen Berlins und ist somit gut mit jedem Verkehrsmittel erreichbar.
Unsere durchgängigen Öffnungszeiten sowie das breite Behandlungsspektrum ermöglichen es uns, möglichst zeitnah und präzise die richtige Diagnose zu stellen und somit eine spezifische, effektive Therapie einzuleiten.